Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.
Umfrage für Lehrkräfte zum schulischen Einsatz von Avataren
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, an unserer Studie am Lehrstuhl für Telemedizin, Digitalisierung und Ökonomie des Universitätsklinikums Magdeburg teilzunehmen. Unser Forschungsprojekt zielt darauf ab, Barrieren und Gelingensbedingungen für den schulischen Einsatz von Telepräsenzsystemen (Avataren) bei Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankungen zu identifizieren. Ihre Perspektive als Lehrkraft kann dabei helfen, die Anwendung dieser Technologien zu optimieren und besser auf die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften einzugehen.

Freiwilligkeit der Teilnahme. Ihre Teilnahme an dieser Befraung ist vollständig freiwillig. Sie können Ihre Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen.

Anonymität und Datenschutz. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich anonymisiert erhoben, was einen Rückschluss auf Ihre Person ausschließt. Die Analyse der Daten erfolgt nur intern am Institut; eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.

Hinweis. Im folgenden Fragebogen wird das Thema Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen behandelt. Wenn es Ihnen mit diesem Thema während oder nach der Befragung nicht gutgeht, brechen Sie die Befragung ab und kontaktieren Sie die Studienleitung oder die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de / 0800-11100111).

Fragen. Die Studie wurde durch die Ethik-Kommission der Otto-von-Guericke Universität an der Medizinischen Fakultät des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R. genehmigt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Studienteam Dipl.-Psych. Friederike Grabowski (friederike.grabowski@med.ovgu.de), Dr. Jana Dördelmann (jana.doerdelmann@med.ovgu.de) und Prof. Dr. Dr. Fabian-Simon Frielitz (fabian.frielitz@med.ovgu.de).

In dieser Umfrage sind 22 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.